-
Abbildung; Das war sie: Die „DeutscheVET 2024“ in Dortmund. Doch nach dem Kongress ist bekanntlich vor dem Kongress, weswegen die Veranstalter bereits an der „Deutschen Vet 2025“ feilen, um das Prog ...
-
Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen DeutscheVET Kongress in Dortmund am 07. und 08.06.2024 und damit höchste Zeit, um das Kongressprogramm einmal genauer unter die Lupe zu nehmen! Hi ...
-
Wann sprechen wir vom „Schwanzabriss“? Der umgangssprachliche „Schwanzabriss“, welcher durch einen traumatischen Zug am Schwanz der Katze (zum Beispiel durch das Hängenbleiben) entsteht, hat in Ab ...
-
In wenigen Wochen ist es soweit und die „Deutsche Vet“ lädt interessierte Tierärztinnen und Tierärzte, sowie tiermedizinisches Fachpersonal nach Dortmund ein. Ein großer Themenkomplex vor Ort wird a ...
-
Doch wodurch wird Tetanus eigentlich ausgelöst? Bis diese Frage geklärt wurde, mussten viele hunderte Jahre ins Land ziehen. Heute wissen wir, dass Tetanus durch eine Wundinfektion mit dem gramposit ...
-
Natürlich ist jeder Patient unterschiedlich und das optimale Physiotherapieprogramm ist auch von bereits vorhandenen Vorerkrankungen und Begleiterkrankungen zum Bandscheibenvorfall abhängig, weswegen ...
-
SG: Danke, dass ihr euch für uns Zeit genommen habt, um mit uns dieses spannende Feld zu erörtern. Dann fangen wir gleich an: Was versteht man denn unter FORL und mit welchen Veränderungen geht FORL ...
-
SG: Viele lieben Dank, dass du dir für uns Zeit genommen hast! Das Interesse an ophthalmologischen Erkrankungen und deren Therapie ist groß. Der Glaukompatient kann uns allen in der Kleintierspr ...
-
1. Vergiftung mit Rattengift/ Mäuseköder 2.1 Alphachloralose-Intoxikation Alphachloralose, ein Kondensationsprodukt aus Glucose und dem Hypnotikum Chloralhydrat, wird in modernen Mäuseködern ver ...
-
Zu Intoxikationen unserer Kleintiere mit humanmedizinischen Medikamenten kann es aus verschiedenen Gründen kommen: Manchmal plündern unsere liebsten Vierbeiner frech das Tablettenschränkchen, obwohl s ...