-
Ein geliebtes Tier auf dem Weg über die Regenbogenbrücke zu begleiten, ist nicht nur für die TierbesitzerInnen schwer, sondern erfordert auch vom Tierarztpraxis-Team eine Menge an Kompetenz und Feinfü ...
-
Abbildung 1: Cisternale Liquorentnahme mit einer speziellen Spinalkanüle bei einem Hund Liquor cerebrospinalis Der Liquor cerebrospinalis wird als Ultrafiltrat aus Blut in den Plexus choroidei gebil ...
-
Abbildung 1: Therapeutische Lasertherapie bei einer Katze zur Wundheilungsförderung nach Abszessspaltung Was ist Lasertherapie? Das Wort LASER leitet sich aus „Light Amplification by the Stimulated ...
-
Abbildung: Nicht immer ist es einfach zu differenzieren, ob hinter einer Tetraparese eine zervikale Myelopathie oder eine periphere Neuropathie/ neuromuskuläre Erkrankung steckt. Daher ist eine ...
-
„Ist der Patient noch gehfähig? Welche Gliedmaßen sind betroffen? Welche Art der Lähmung liegt denn vor? Ist die Tiefenschmerzwahrnehmung noch vorhanden?“ Mit diesen Fragen möchte der Kollege oder die ...
-
Lara Grundei studierte von 2014 bis 2020 Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Seit August 2020 arbeitete sie in einer Kleintierpraxis in Peine, in welcher sie eine ehrenamtliche Wi ...
-
Zum einen fliegen in dieser Zeit wieder die sogenannten „Fenstersturzkatzen“ - Katzen, die laut Besitzeraussagen natürlich schon IMMER ganz brav im Fensterbrett saßen und noch NIE Anstalten gemacht ...
-
SG: Hallo liebe Nane. Klasse, dass du dir Zeit nimmst, um mit uns über dieses wichtige Thema der „Qualzucht“ zu sprechen. Vielen Dank dafür! Dann wollen wir gleich beginnen. Was versteht man eigentl ...
-
Abbildung; Das war sie: Die „DeutscheVET 2024“ in Dortmund. Doch nach dem Kongress ist bekanntlich vor dem Kongress, weswegen die Veranstalter bereits an der „Deutschen Vet 2025“ feilen, um das Prog ...
-
Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen DeutscheVET Kongress in Dortmund am 07. und 08.06.2024 und damit höchste Zeit, um das Kongressprogramm einmal genauer unter die Lupe zu nehmen! Hi ...