Alleinfutter vs. selbst zusammengestellte Rationen - Hilfestellung zur ersten Einschätzung einer bedarfsdeckenden Hundeernährung

Das Angebot zur Fütterung von Hunden ist mittlerweile kaum noch zu überblicken. Es werden Alleinfutter und Ergänzungsfutter angeboten. Es wird gebarft (Rohfütterung) und für die Tiere gekocht.
Dieser Beitrag soll eine Hilfestellung geben, wie der praktische Tierarzt eine erste Einschätzung zur Eignung der Fütterung seiner Patienten vornehmen kann.
· Wie erkennt man ein geeignetes Alleinfutter?
· Wie kann eingeschätzt werden, ob eine selbst gemachte Ration ausgewogen ist?
· Was sind die Vor- und Nachteile der Fütterung eines Alleinfutters sowie der Fütterung selbst zusammengestellter Rationen?